Loading…
Back To Schedule
Thursday, November 30 • 11:30am - 12:00pm
Code of Conduct 2.0 für CrowdWorking
Gute digitale Arbeit braucht faire Regeln

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
Online-Crowdsourcing stellt mit geschätzten 1-2 Millionen hauptsächlich nebenberuflich tätigen Crowdees einen wachsenden Teil des Phänomens Work 4.0 dar, obwohl noch große Rechtsunsicherheit für diese besteht.

Welche Geschäftsmodelle und Zielgruppen führende Online-Crowdsourcingplattformen verfolgen und welche Erfahrungen die Macher dieser Plattformen gemacht haben, soll in diesem Panelgespräch beleuchtet werden. Ebenso die Story des Code of Conduct für bezahltes Crowdworking, die auch international wahrgenommen wird. 

Moderators
avatar for Thomas Andersen

Thomas Andersen

Member of the Board, DCV e.V.
Crowdworking resp. Online Crowdsourcing Startups Marketing

Speakers
avatar for Natascha Müller

Natascha Müller

Community Manager, Streetspotr
avatar for Dr. Arne-Christian Sigge

Dr. Arne-Christian Sigge

CEO & CTO, Content.de AG
Crowdworking, Content, Content Marketing, SEO, SEO-Texts
avatar for Hans Speidel

Hans Speidel

CEO, Crowd Guru


Thursday November 30, 2017 11:30am - 12:00pm CET
Main Stage