Unternehmen haben Innovationsmanagement traditionell als One-Way-Pipelines behandelt, die in einer linearen Weise funktionieren, mit dem Unternehmen als Entwickler von Innovation und Kunden als Verbraucher von Produkten. Crowdsourcing-Innovationsplattformen dagegen sind der treibende Kraft der Interaktionen zwischen Organisationen und externen Innovatoren.
Sie fordern herkömmliche Normen des Innovationsmanagements heraus und fordern unterschiedliche Strategien ein, um Innovationen zu ermöglichen.